Veranstaltungen
18.11.2023: Umweltzentrum Ronney: Stollen aus dem Holzbackofen 10 – 14 Uhr. Anmeldung
16.12.2023: Umweltzentrum Ronney: Weihnachtsbrote aus dem Holzbackofen 10 – 14 Uhr. Anmeldung


…… unser tägliches Brot gib uns heute….
Jesus, Neues Testament

Hinter der Brotbackkirche versteckt sich eine einfache Idee: Es wird gemeinsam Brot gebacken. Brot ist mehr als nur ein Nahrungsmittel. Es ist Teil der Geschichte Gottes mit uns Menschen und steht als Symbol für Gastfreundschaft, Heimat und Gerechtigkeit. Es geht um Christus als Brot des Lebens und um eine fast vergessene Tradition, das Brotbacken. In den Brotbackkursen treffen sich Menschen, die Lust haben gutes Brot zu backen. Es bleibt Zeit für persönlichen Austausch, Brotgeschichten aus der Bibel, Rezepte und Tipps und Tricks rund ums Brot.
Konfis backen Brot für die Welt
Zusammen mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden und allen, die Lust darauf haben, backen wir im Rahmen der Aktion „5000-brote.de“ Brot für den guten Zweck. Die Aktion wird unterstützt vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Das gespendete Geld kommt einem konkreten Hilfsprojekt der Aktion „Brot für die Welt“ zu Gute. Die Jugendlichen selbst bestimmen für welches Hilfsprojekt gesammelt wird.





Die Brotbackkirche ist ein mobiles Angebot. Auf Anfrage können Backkurse und andere Veranstaltungen rund ums Brot im Raum Mitteldeutschland vereinbart werden Für konkrete Anfragen und Terminvereinbarungen schreiben Sie eine Nachricht oder greifen zum Telefon. Mobiltelefon: 015237245630, email : kontakt@brotbackkirche.de